
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber, CityFit Sport- und Freizeit GmbH, informieren. Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von externen Dienstleistern beachtet werden.
Datenverarbeitung beim Besuch der Website
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
· Besuchte Website
· Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs
· Menge der gesendeten Daten in Byte
· Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangt sind
· Verwendeter Browser
· Verwendetes Betriebssystem
· Verwendete IP-Adresse
· Name Ihres Access-Providers
Die erhobenen Daten dienen der Gewährleistung und Verbesserung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus sowie einer komfortablen Nutzung der Website, der Auswertung der Systemsicherheit und –stabilität und weiteren administrativen Zwecken. Aus diesen Zwecken folgt unser berechtigtes Interesse zur Datenerhebung. Der Websitebetreiber behält sich das Recht vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Die erhobenen Daten sind, sofern Sie als Mitglied angemeldet und registriert sind, ihrer Personen zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen ist möglich.
Bei ausschließlich informatorischer Nutzung der Website, also ohne Anmeldung, Registrierung, oder Eingabe über Kontaktformulare, werden Ihre Server-Log-Files nicht Ihrer Person zugeordnet.
Speicherung
Ihre Angaben speichern wir auf besonders geschützten Servern in Deutschland. Der Zugriff darauf ist nur wenigen besonders befugten Personen möglich, die mit der technischen, kaufmännischen oder redaktionellen Betreuung der Server befasst sind.
Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten betroffener Nutzer nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen wir unterliegen, vorgesehen wurde. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Links
Unser Online-Angebot enthält ggf. Links zu Websites anderer Anbieter. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass diese Anbieter die Datenschutzbestimmungen einhalten.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Facetime Anrufe
Wir stellen auf unserer Website Buttons zur Verfügung, mit denen Sie uns über Apple Facetime, einen Dienst der Apple Inc., One Apple Park Way, Cupertino, CA 95014, USA. Damit tätigen Sie mit dem auf Ihrem Gerät befindlichen Facetime Dienst einen Videoanruf bei uns. Wir speichern diese Anrufe nicht. Sollten wir den Anruf doch einmal speichern wollen (etwa weil der Anruf als Grundlage für weitere Gespräche erforderlich ist), werden wir vorher Ihr Einverständnis einholen. Es werden auch keine Daten über den Anruf an Apple übertragen, da Apple Facetime-Anrufe mit einem nur auf Ihrem Gerät befindlichem Schlüssel verschlüsselt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier: https://www.apple.com/de/privacy/approach-to-privacy/.
Kontaktformular, E-Mail
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name und Ihre Telefonnummer, Benutzername und Passwort sowie ggf. weitere von Ihnen preisgegebene Daten) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu antworten. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie diese Daten eingeben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Datenweitergabe
Eine Datenverarbeitung, insbesondere eine Datenweitergabe, Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur dann, wenn Sie in die Datenverarbeitung und Datenweitergabe einwilligen, wenn die Weitergabe der Daten zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass der betroffene Nutzer ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe der Daten hat, wenn für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder wenn die Datenverarbeitung und Datenweitergabe gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit dem betroffenen Nutzer erforderlich ist. Eine Weitergabe zu anderen nichtkommerziellen oder zu kommerziellen Zwecken erfolgt nicht.
Betroffenenrechte
Sie haben jederzeit das Recht auf
· unentgeltliche Auskunft über die von uns verarbeiteten und gespeicherten personenbezogenen Daten, insbesondere zu Verarbeitungszweck, Datenkategorie, Empfängerkategorie, Speicherdauer, Recht auf Berichtigung und Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und Widerspruchsrecht, Datenherkunft, Beschwerderecht und Bestehen einer automatischen Entscheidungsfindung
· Berichtigung, Aktualisierung und Ergänzung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten
· Vergessen werden (Datenlöschung), sofern die Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
· Einschränkung der Verarbeitung, wenn die Richtigkeit der personenbezogenen Daten vom Betroffenen bestritten wird, wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie statt der Löschung die Nutzungseinschränkung verlangen, wenn wir die Daten zwar für unsere Verarbeitungs-Zwecke nicht mehr benötigen aber zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtansprüchen und wenn der Betroffene Widerspruch eingelegt hat
· Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format
· Widerruf Ihrer einmal erteilten Einwilligung
· Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde; Sie können sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden
· Widerspruch: Sofern wir personenbezogene Daten auf der Grundlage von berechtigten Interessen verarbeiten, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation als Nutzer ergeben oder wenn sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall habe Sie als Nutzer ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Es genügt eine E-Mail an
Für weitere Informationen in Bezug auf die Behandlung personenbezogener Daten wenden Sie sich bitte an info@cityfit-clubs.de.
Verantwortlicher
Verantwortliche Geschäftsführer sind Herr Alexander Krause und Herr Altan Yükler, Frankfurter Str.19-23, 53840 Troisdorf, Telefon 0049 2241 1268425, Email info@cityfit-clubs.de
Datenschutzbeauftragte
Fr. Dr. Sarah Nemes, Rechtsanwälte Nickel & Dr. Nemes PartmbB, Herzogstr. 22-24 in 50667 Köln.